KOEXISTENZ(EN) & FENSTER-MOMENTE
Meine neue EP "WINDOW THOUGHTS" ist die Fortsetzung von dem, was "NEW BORN" schon eingeläutet hat: Von nun an sind neoklassische
Klavierstücke wesentlicher Bestandteil meiner Musik. Neben meinen bisherigen (und auch zukünftigen) Singer/Songwriter Releases, gesellen sich ab jetzt also auch neoklassische dazu. Es
ist eine Art Koexistenz beider Genres, denn ich werde sie nicht auf einem Release vermischen, trotzdem gehören sie beide für sich zu meiner musikalischen Identität.
Die Idee beides zu kombinieren schwirrte mir - wie in den letzten News bereits angerissen - schon lange im Kopf herum. Der finale Entschluss dazu kam aber ziemlich genau in dem Zeitraum, in dem
das obige Coverbild entstanden ist. Obwohl es zu dem Zeitpunkt noch nicht klar war, dass dies Bild dann auch letztendlich das Cover zu der EP wird, war es dann umso klarer, als
ich den Release konkret vorbereitet habe. Denn der (im wahrsten Sinne) entscheidende Moment und die tolle Szenerie, die sich mir da bot, fängt dieses Bild sehr gut ein. Natürlich steht
das Bild in Zusammenhang mit dem Titel. Denn ich glaube jeder kennt solche Momente, in denen man gedanken-und gefühlsversunken (heiter wie auch melancholisch) am Fenster sitzt/steht, mit
einem Tee, Kaffee (oder Wein) und mit Musik in den Ohren abtaucht, hineinschwelgt und vieles mehr. Dieses Setting, diese Momente wollte ich musikalisch bebildern oder zumindest untermalen und
begleiten. Und ganz persönlich-kreativ gesprochen, sind solche Momente am Fenster die Auslangslage und das Fundament, um mich ans Klavier zu setzen und los zu komponieren
(Gleiches gilt aber fairerweise auch für das Songwriting an der Gitarrre..)
"NEW BORN"
Der Titel meiner neuen (instrumentalen) Single hat mehrere Bedeutungen. Natürlich kann und soll meiner Meinung nach jeder sich selbst ein Bild machen zusammen mit
der Musik.
In musikalisch-künstlerischer Hinsicht bedeutet "New Born" für mich zum einen die Wiedergeburt und Weiterverarbeitung einer älteren Songidee.
Zum Anderen ist es die Geburt von etwas Neuem. Denn mit "New Born" integriere ich einen neuen Stil/ein neues Genre (Neo-Klassik) in meinen
musikalischen Kosmos. Doch dies war eigentlich schon länger die Überlegung, aber das Jahr 2020 ist das "richtige" Jahr für diesen Schritt.
Aus allseits bekannten Gründen waren Konzerte nicht möglich und dadurch war ich viel in der "Studio-Glocke" und habe sehr viel neues komponiert und produziert. In
diesen ganzen Sessions sind viele neue instrumentale, minimalistisch und neoklassisch geprägte Stücke entstanden.
Von nun an gehören neben meinen Folk Songs auch instrumentale Klavierstücke, die auch mal in Richtung Filmmusik abbiegen.
Infos zu weiteren Releases folgen in den nächsten Monaten.
Angaben gemäß § 5 TMG
Timon Misselhorn
Freiberuflicher Musiker
Stieglitzstraße 86
04229 Leipzig
E-Mail: music@ruven-dru.com
Umsatzsteuer-ID
Nach §19 UStG Abs. 1 bin ich als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuerpflicht befreit.
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchte ich Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren. Verbraucher:innen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=321111593 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in diesem Impressum. Ich möchte Sie jedoch darauf hinweisen, dass ich nicht bereit oder verpflichtet bin, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets die jeweilige Anbieterin oder der Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber:innen erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. der Erstellerin. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Personen: Timon Misselhorn
Diese Datenschutzerklärung wurde verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen über diese Website gesammelt bzw. Daten verwendet werden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher:innen dieser Webseite haben.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite. Wenn Sie diese Webseite besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie:
die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
Browser und Browserversion
das verwendete Betriebssystem
die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
Datum und Uhrzeit
in Dateien (Webserver-Logfiles).
In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Ich gebe diese Daten nicht weiter, kann jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie mir auf dieser Website elektronisch übermitteln, etwa Name, E-Mail-Adresse oder Adresse, werden von mir gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Persönlichen Daten werden somit nur für die Kommunikation mit jenen Besucher:innen genutzt, die Kontakt ausdrücklich wünschen. Ihre persönlichen Daten werden ohne Zustimmung nicht weitergegeben, ich kann jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Wenn Sie mir persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – kann ich keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Ich empfehle Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln. Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie mir die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden meine Kontaktdaten in diesem Impressum.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.